Hochwasserschutz: Training mit dem mobilen Weichdeich Water-Gate© | Zivilschutz & Feuerwehr Urdorf

Das Übungsgelände in Wangen an der Aare gehört der Schweizer Armee.

Mithilfe von Unterwasseranlagen können 450 m3 Wasser in wenigen Minuten in eine Betonlandschaft geleitet werden, die die typischen hydraulischen Merkmale einer Stadt zusammenfasst (Fahrbahn, Bordsteine, Bürgersteig, Treppen, Garagenabfahrten, Türen, Fenster, Fluchtgitter, unterirdische Räume, Aufzüge usw.).

Feuerwehrleute und Rettungskräfte nutzen die Schutzsysteme in realen Situationen, um sich weiterzubilden.

TELEBÄRN-Bericht vom 4. Mai 2024