Funktionsweise
Die flexiblen Dämme der WT-Serie sind leicht und schnell zu montieren. Sie ermöglichen es, Verschmutzungen zu blockieren oder eine mobile Saugstelle zu schaffen, unabhängig vom Profil des Flusses.
Verschmutzungsschutz
Verschmutzung einfangen, bevor sie sich ausbreitet
Der Water-Gate©-Staudamm verfügt über ein unteres Öffnungssystem, das aktiviert werden kann, dass klares Wasser fließt. Diese Oberflächeneindämmung trägt dazu bei, dass der Schadstoffschlamm für die Dauer der Behandlung eingedickt wird.
Die Ablauflöcher können während der Nutzung geöffnet oder geschlossen werden.
Brandschutz
Bessere Nutzung der natürlichen Wasserstellen
Flexible Dämme ermöglichen es Pumpenmaschinen, das gesamte Flusssystem aufzusaugen: ländliche Gebiete, Berge und Waldbrände. Der kleinste Bach, Wasserlauf oder Fluss wird zu einer Brandschutzreserve, die von der Feuerwehr genutzt werden kann.
Ein Wassernetz für 10 l/s reicht aus, um 2 Feuerlöschschläuche schnell zu versorgen.
1
EINRICHTUNG
Den Damm auf dem Wasserlauf ausrollen, Anströmkante stromaufwärts. Zentrieren, indem sichergestellt wird, dass die Enden an den Ufern auftauchen. Entfalten.
2
UNTERTAUCHEN
Anströmkante in den Boden des Wassers eintauchen. Auf die Vorderkante stellen, bis der Damm unter Druck steht.
3
BALLAST
Anströmkante mit Ballasttaschen oder Steinen aus dem Bach beschweren.
4
ABLAUFLÖCHER
Die notwendigen Löcher öffnen, um den Wasserstand zu kontrollieren und die Oberflächenverschmutzung einzudämmen. Geschlossene Position für Saugbetrieb.
Die Vorteile
Notfallschutz
- Gebrauchsfertig: Spezielle Interventionspläne (PPI), Notfallplan, Gefahrenguttransport (TMD).
- Blitzschnelle Installation, so nah wie möglich an der Verschmutzung.
- Selbsthemmend: keine Verankerung erforderlich.
Vorbildlicher Widerstand
- Garantierte chemische Beständigkeit für eine Dauer von 12 Stunden.
- Mechanische Festigkeit: hochabriebfestes Gewebe und reißfeste/sichere Nähte.
- Temperaturbeständigkeit: +50°C bis -40°C ohne Beschädigung.
Umwelt wird geschützt
- Eine einzige Verschmutzungsbarriere für dichte oder überlaufende Schadstoffe.
- 100 % Effizienz in allen Wasserstraßen: schmale Breite, geringer Tiefgang, steiniger Boden….
- Bessere Nutzung der natürlichen Wasserstellen ohne neue Flächennutzungsplanung.
- Verwenden Sie zum Löschen von Bränden kein Trinkwasser. DECI: Dekret Nr. 2015-235 vom 27. Februar 2015 über den äußeren Brandschutz.
Optimiert vorhandene Ressourcen
- Erweitert die Palette der mobilen Notfallmittel.
- Kompakt, passt in jedes Fahrzeug.
- Erhöhte Interventionsgeschwindigkeit.
- Reduziert kostspielige Investitionen in Tanks.
- Geringe Investitionen in Bezug auf die Wasserkapazität.
WT: ein komplettes Programm flexibler Staudämme für die Flussrettung
Eigenschaften: * Kofferdamm ohne Ballast: Die flexible Anströmkante passt sich perfekt an unebenen Untergrund an. ** Ausschließlich für den Einsatz in stillen Gewässern geeignet *** Eine tiefe Bodenplane für eine leichtere Entwicklung und reibungsloses Pumpen für die Trichter **** Begrenzt die Erosionsgefahr, insbesondere auf sandigem Untergrund bei Überlauf |
Optionen
ERGÄNZENDE PRODUKTE
Ballastrolle
Ballastnetz, das mit den Vorsatzringen am Damm eingehakt werden kann.
Ablauflöcher
Überstände zurückhalten und klares Wasser durchlassen.
Maximale Anlaufgeschwindigkeit, die bei der Bestellung festgelegt werden muss.
Überlaufwehr und flexible Rohrleitungen
MegaSecur hat einen maßgeschneiderten Überlauf mit einem flexiblen Schlauch (DN 450) entwickelt, um die schwimmenden Schadstoffe zu entfernen.
Kronenrand mit Befestigungsleine
Befestigung der Saugkissen. Optionale Befestigungsleine.
Lieferung von angepassten oleophilen Produkten.