Laden...
Hochwasserschutz | Water-Gate©-Hochwasserschutzwände2022-03-15T13:22:10+01:00

Water-Gate©: Flexibler Schutz für Städte und Unternehmen!

Aktiver Hochwasserschutz für Städte, Industriestandorte, Verkehrsnetze, Unternehmen und Privatpersonen. Angekündigte Katastrophen müssen kein unabwendbares Schicksal sein. Die flexible Water-Gate©-Technologie ermöglicht es Ihnen, dort einen Schutz einzurichten, wo am meisten auf dem Spiel steht.

Wettbewerbsvorteile

Erfahrungsberichte

Logo La Rochelle Ville touchée par la tempête Xynthia en 2010
In Bezug auf Investitionen sind die Kosten unendlich günstiger als bei dauerhaften Schutzmaßnahmen, und auf der ästhetischen Ebene kann man einen Hafen wie den von La Rochelle nicht entstellen.
Jean-François FOUNTAINE, Maire de La Rochelle
Mathieu Dupont Directeur de Projets Risques Littoraux - La Rochelle
Mit der gewählten Water-Gate© -Lösung können Sie vermeiden, die Straßen zu berühren und schwere Arbeiten auszuführen. Diese Geräte sind leicht und schnell einsatzbereit.
Mathieu DUPONT, La Rochelle Risques Littoraux
Im Vergleich zu den verschiedenen Vorschlägen, die uns unterbreitet wurden, ist Water-Gate wirklich die ideale Lösung. Einfach ausrollen und der Rest funktioniert ganz von selbst!
Dominique SIX, Natixis
Water-Gate ist für uns ein innovatives Produkt, weil es eine technische Antwort bietet, vor allem in Bezug auf Flexibilität, aber auch in Bezug auf Dringlichkeit und schnelle Einsatzbereitschaft.
Jean-François SALMIN, Egis Eau
Wir suchen alle Geräte, die uns vor Überschwemmungen schützen können, und wir haben das Water-Gate Gerät erworben. Unser Ziel ist es, die RER-Linie C im Falle von Überschwemmungen zu schützen, die ein besonders gefährdetes Gut darstellen.
Philippe MAYMIL, SNCF

Hochwassergefahr bei Flut : Water-Gate © ausgewählt von der Stadt La Rochelle

La Rochelle wurde im Februar 2010 vom Sturm Xynthia schwer getroffen (6 Tote, 280 Millionen Euro Schaden). Anstatt das Gleiche wieder aufzubauen, hat die Stadt La Rochelle ein PAPI (Programme d'Actions de Prévention des Inondations / Aktionsprogramm zur Verhütung von Überschwemmungen) eingeführt. Es wurde beschlossen, die gesamte Bevölkerung vor dem Risiko "Xynthia + 20cm" zu schützen.

Januar 30th, 2020|

Hundertjähriges Hochwasser: Auf dem Höhepunkt des Hochwasserrisikos

Während das Land russisches Roulette mit dem Risiko von Überschwemmungen spielt (jedes Jahr besteht die Gefahr von 1 zu 100, dass eine verheerende Überschwemmung mit einem Schaden in Höhe von 30 Milliarden Euro eintrifft: siehe Artikel), zögern einige Unternehmen nicht, neue Technologien einzusetzen, um ihre Gefährdung zu verringern.

September 27th, 2017|

Serviceangebot von MegaSecur.Europe

Die 5 Schritte zum aktiven Hochwasserschutz: INONDA©TION

1. RISIKO-
EINSCHÄTZUNG

Studieren Sie die Dynamik von Standortüberschwemmungen. Kartierung, PHEC, Topographie

Gebiet Überschwemmungen Paris Gare de Lyon

2. SCHUTZ-
HÖHE

Zielschutzhöhe festlegen (Jahrhunderthochwasser, Jahrtausendhochwasser).

Hochwassermarke Paris Bercy

3. SCHWACH-
STELLENPRÜFUNG

Schwachstellenprüfung von Oberflächen und Netzwerken für die Schutzhöhe

Hochwassernetze Austerlitz Station

4. HOCHWASSER-
SCHUTZ

Planung des optimalen Schutzmittels | Schließung von Netzwerken & Pumpenlösungen

Hochwasserschutz Gebäude Sncf

5. EINSATZ-
TRAINING

Teambildung für selbstständige Installation

EDF-Schulung zum Hochwasserschutz

Hochwasserschutz: Fallstudien

Schutz eines Gebäudes, einer Bank, eines Viertels, einer Stadt, einer Stadt, unterirdischer Räume vor Überschwemmungen.

Water Gate ist ein Notfall-Hochwasserschutz, der bauliche Lösungen ergänzt | Hydraulikarbeiten, Hochwasserausdehnungszonen, Deiche,…
Tragbare oder mobile Hochwasserbarrieren müssen in Aktionsprogramme zur Hochwasserprävention (PAPIs), Hochwasserrisikopläne (PPRIs) und kommunale Schutzpläne (PCSs) integriert werden.

#1 | Hundertjähriger Hochwasserschutz

#2 | Marine Tauchschutz

# 3 | 360 ° Hochwasserschutz

#4 | Hochwasserschutz durch Umleitung

#5 | Hochwasserschutz für Tiefgaragen

#6 | Schutz vor geringer Höhe

#7 | Schutz einer Nachbarschaft auf Brückenebene

#8 | Hochwasserschutz der Eisenbahnen

#9 | Netzwerk-Hochwasserschutz

#10 | Zertifizierungstests

Die 3 typischen Ausführungen für den Hochwasserschutz

Der Water-Gate©-Staudamm ist eine neue und umfassende Hochwasserlösung. Dank seines modularen Aufbaus, seiner unterschiedlichen Höhen und seiner Flexibilität kann er sich an alle Reliefs anpassen: 360°-Perimeterschutz für flaches Gelände – U-förmiger Schutz auf geneigtem Gelände – Segmentschutz auf der Basis einer Mauer oder eines Deiches. Allen diesen Hochwasserschutzvorrichtungen ist gemeinsam, dass Hochwasser das Hochwasserschutzmittel niemals von hinten treffen darf.

Schéma barrière anti inondation watergate posée en appui entre deux murs